ASG | Steuerbegünstigung für Autogas wird verlängert!                 
       

Autogas Förderung - die Politik Dort heißt es wörtlich auf Seite 44:
Steuerbegünstigung bis 2025 wird aller Voraussicht nach kommen. Das Parlament der Europäischen Union schlug vor, die Besteuerung der Energien zu novellieren. Das hätte auch für alternative Antriebe wie Autogas und Erdgas schwerwiegende Folgen gehabt - die Preise wären auf Grund der Steuererhöhung angestiegen. Das ist nun aber vom Tisch.
Für die Zeit nach 2018 bleibt vorerst alles beim Alten. Fahrer eines Autogas Fahrzeuges kommen wie bisher in den Genuss des minimierten Steueranteils von 9,8 Cent je Liter. Ab 2018 wird sich dieser Anteil dann auf 22,3 Cent je Liter Autogas erhöhen. Dieser Steueranteil, der bereits im Gesetzestext verankert ist, wird also auch nach 2018 nur rund ein Drittel des bekannten Steuersatzes für SUPER Benzin betragen. Es bleibt somit alles beim Alten - unsere Kunden können weiterhin lächeln beim Tanken. Die Chancen bis 2025 stehen mehr als gut. Die aktuellen Signale aus Brüssel sind eindeutig: Die Chancen für die Steuerbegünstigung bis zum Jahre 2025 stehen wirklich gut. Das bedeutet für Ihre Autogas Umrüstung: Mehr Planungssicherheit. Die Pläne der Expertenkomission sehen vor, weitere Maßnahmen in der EU-Kraftstoffstrategie zu ergreifen.  
 
 EU-CO2 Ziel von 10% an Fahrzeugen die mit Autogas betrieben werden. In der Europäischen Union gibt es sogenannte CO2-Ziele, die sich mit einer Reduzierung der Emission befassen. Diese Verringerung des Schadstoffausstoßes kann nur erreicht werden, wenn die Menge der Autogasfahrzeuge bis zum Jahre 2020 auf 10 Prozent steigt. Man ist sich in Brüssel dahingehend einig, dass ein solch ehrgeiziges Ziel entsprechende Vorbereitungen bedarf. Sowohl einige Vertreter in Brüssel als auch der Verband Flüssiggas in Deutschland setzen sich dafür ein, dass der Steuervorteil bis 2025 erweitert wird. Für Sie heißt das, dass sich die Autogas Umrüstung auch in zehn Jahren noch lohnt. Sie können viele Jahre von den Vorteilen von Autogas profitieren - und das nicht nur in puncto Kostenersparnis.  
 
  Stand 01.06.2017 LPG-Autogas bleibt über 2018 hinaus steuerbegünstigt. Das ist die gute Nachricht, auf die über 550.000 Autofahrer gewartet haben. Der Finanzausschuss im Bundestag änderte in dieser Woche den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes (18/11493, 18/11927), der das Ende dieser Steuerbegünstigung für LPG-Autogas zu Ende 2018 vorgesehen hatte, in einigen wichtigen Punkten. Die von den Fraktionen CDU/CSU und SPD eingebrachten Anpassungsanträgen sehen vor, dass die Steuerbegünstigung/Subventionierung für Autogas bis Ende 2022 verlängert wird. Das ist erst einmal die positive Nachricht mit der entsprechenden Signalwirkung.